DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT
REGENSBURG E.V.
SOCIETÀ ITALO TEDESCA DANTE
ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA
BEGEGNUNGSABEND IM SEPTEMBER 2019 |
16.09.2019 | 20:00 Uhr | Weinschenkvilla | Christian Jörg ZINK |
TINTORETTO Venedigs großer Manierist |
Montag, 16. September 2019, 20.00 Uhr, TINTORETTO Referent: Christian Jörg ZINK Wie keinem anderen Maler des 16. Jahrhunderts gelang es Tintoretto, altbekannte religiöse Bildthemen vollkommen neu zu inszenieren. Mit Hilfe enormer perspektivischer Verkürzungen und extremer Hell-Dunkel-Kontraste entfesselte er eine bislang nicht gekannte erzählerische Dramatik. Bereits sein erstes großes öffentliches Werk „Das Markuswunder“ sorgte für einen Skandal. Auf nicht ganz reguläre Weise wurde er zum Sieger des Wettbewerbs um die Ausmalung der Scuola di San Rocco erklärt. Die Ausstattung der pompösen Räumlichkeiten der bedeutenden Laienbruderschaft wurde zu seinem Lebenswerk. Über Jahrzehnte schuf Tintoretto dutzende Bilder. Der fast ausschließlich für seine Heimatstadt arbeitende Autodidakt hinterließ ein umfangreiches Werk meist sehr großformatiger Leinwandbilder. Darin nimmt vor allem die Darstellung des Letzten Abendmahls eine Schlüsselrolle ein. |
|