DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT
REGENSBURG E.V.
SOCIETÀ ITALO TEDESCA DANTE
ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA
BEGEGNUNGSABEND IM MÄRZ 2004 |
Montag, 22.03.04 | 20:00 Uhr | Weinschenkvilla | Walter Stummer | Ein Traumziel - Toskana |
---|
MÄRZ-BEGEGNUNGSABEND EIN TRAUMZIEL TOSKANA Dia-Tonbildschau in Überblendtechnik Referent: Walter STUMMER Der mehrfach prämierte Hobbyfotograf Walter STUMMER wird uns mit seiner Dia-Tonbildschau auf das Frühlingserwachen und die bevorstehende Reisezeit einstimmen. Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder wird dieser Abend nochmals angeboten. Bereits in den vergangenen Jahren hat Walter Stummer unsere Mitglieder mit außergewöhnlichen Reiseschilderungen in Wort und Bild begeistert. Das Meer, Strände und Küstenorte, Heilbäder, große Städte mit ihrer Geschichte, die dunklen Zypressen, das Silbergrün der Olivenbäume, Weinberge, sanfte Hügel mit alten Bauernhöfen und bunte Wiesen im Frühjahr prägen ein faszinierendes Bild der Toskana. Dieses Traumziel erfasst den lebhaften Norden, den Süden mit den Stätten der Etrusker, die rauhen Bergstädte und endet im Herzen der Toskana in der städtischen Schönheitskonigin Siena. Neben den Städten und Ortschaften, die am besten das Antlitz der mittelalterlichen Vergangenheit beibehalten haben, werden auch die auf dem Reiseweg liegenden Kunstschätze in Verbindung mit den Grundzügen ihrer Geschichte betrachtet.
|
Montag, 29.03.2004 | 20:00 Uhr | Weinschenkvilla | Christiane Kohl, Rom | Macht und
Medien Die vielen Gesichter des Silvio Berlusconi |
Silvio Berlusconis kometenhafter politischer Aufstieg war ohne Beispiel. Kein anderer Spitzenpolitiker in Europa vermochte sich so perfekt zu inszenieren, vor allem durch Einsatz seines eigenen Medienimperiums und seiner enormen finanziellen Möglichkeiten. Sein provozierendes politisches Verhalten und sein Machtanspruch erwecken jedoch immer mehr Widerstand, vor allem in den Kreisen der Justiz und der unabhängigen Presse. Seine mittlerweile beendete Ratspräsidentschaft in der EU stand in eklatantem Gegensatz zu seinen vollmundigen Versprechungen und der realistischen Einschätzung anderer europäischer Politiker. Seine Umfragewerte in Italien sinken rapide; selbst in den eigenen Koalitionsreihen verstärkt sich der Unmut. Frau KOHL ist eine kritische und aufmerksame Beobachterin des politischen Geschehens in Rom und wird uns aus erster Hand Informationen zu der schwierigen politischen Lage in Italien vermitteln.
Diese Veranstaltung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung an. |