DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT
REGENSBURG E.V.
SOCIETÀ ITALO TEDESCA DANTE
ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA
BEGEGNUNGSABEND IM JUNI 2004 |
Montag, 21.06.2004 | 18:30 Uhr | Weinschenkvilla |
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen anschließend Hommage an Franca Magnani |
---|
E I N L A D U N G
|
TAGESORDNUNG |
1. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2003 2. Rechenschaftsbericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Verschiedenes |
Vorschläge zur Besetzung des Vorstandes, aber auch Anregungen und Wünsche zu den Aktivitäten unserer Gesellschaft, nehmen wir in der Jahreshauptversammlung gern entgegen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie bereits durch Ihre Anwesenheit bei der Jahreshauptversammlung um 18:30 Uhr Ihr Interesse an den Aktivitäten unserer Gesellschaft bekunden würden.
HOMMAGE
an
FRANCA MAGNANI
Reinhold JOPPICH, Köln, liest aus Franca Magnanis
letzten, posthum veröffentlichten Büchern "Mein ITALIEN" und "ROM. Zwischen
Chaos und Wunder".
Franca MAGNANI, geb. 1925 in Rom, war Italien-Korrespondentin vieler Zeitungen,
des Bayerischen Rundfunks und der ARD. Über 23 Jahre war sie für die deutschen
Fernsehzuschauer " d i e Stimme Italiens". In ihrem Bestseller "Eine
italienische Familie" erzählte sie die aufregende Geschichte ihrer Familie.
Anlässlich der 25-Jahr-Feier unserer Gesellschaft im Mai 1996 war sie als
Festrednerin in den bereits versandten Einladungen angekündigt. Sie musste aus
gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Sie starb am 28. Oktober 1996 in
Rom.
Reinhold JOPPICH vom Verlag Kiepenheuer & Witsch in Köln war viele Jahre mit
Franca Magnani befreundet und hat bis zu ihrem Tod mit ihr zusammengearbeitet.
Gemeinsam mit Magnanis Kindern Sabrina und Marco Magnani hat er "Mein Italien"
und "Rom" herausgegeben.
Viele von Ihnen erinnern sich sicher noch an seine
eindrucksvolle Ignazio-Silone-Lesung im Jahr 1992 in unserer Gesellschaft.
Musikalisch umrahmt wird auch dieser Abend von Antonella SELLERIO, die zur
Gitarre italienische Volkslieder, Trink- und Liebeslieder singen wird.
Dieser außergewöhnliche l i t e r a r i s c h - m u s i k a l i s c h e
Abend. den wir Ihnen in bewährter Zusammenarbeit mit Bücher-Pustet anbieten,
beginnt
im Anschluss an die Jahreshauptversammlung um 20 Uhr
Bücher-Pustet wird sich mit einem themenbezogenen Büchertisch präsentieren.