DEUTSCH-ITALIENISCHE-DANTE-ALIGHIERI-GESELLSCHAFT
REGENSBURG E.V.
SOCIETÀ ITALO TEDESCA DANTE
ALIGHIERI COMITATO DI RATISBONA
BEGEGNUNGSABEND IM JANUAR 2004 |
Montag, 12.01.2004 | 20:00 Uhr | Weinschenkvilla | Dr. Hermann Reidel | Deutsche Romantiker im Casino Massimo zu Rom |
---|
JANUAR-BEGEGNUNGSABEND
Montag, 12. Januar 2004, 20 Uhr " Deutsche Romantiker im Casino Massimo zu Rom " Referent:
Dr. Hermann REIDEL
Mit der Ankunft des Malers Peter Cornelius im Jahre 1811 erhielten die in Rom lebenden Deutschen Künstler der Lukasbrüderschaft ihr eigentliches Haupt. Neben den Fresken, die der Preußische Generalkonsul Bartholdy. 1816/17 (heute in Berlin/Nationalgalerie) hatte malen lassen, stellt die Ausmalung des Casino Massimo unweit des Lateranpalastes das bedeutendste Zeugnis der Tätigkeit deutscher Maler in der Ewigen Stadt dar. In drei Räumen seines Gartencasinos ließ sich Marchese Carlo Massimo Szenen aus den Werken der Dichter Dante, Ariosto und Tasso malen. Über ein Dutzend Künstler beschäftigten sich mit dem interessanten Malauftrag. Fünf, Friedrich Overbeck, Philipp Veit, Schnorr von Carolsfeld, Joseph Anton Koch und Joseph Führich, haben sodann von 1819 – 1827 die Malarbeiten ausgeführt. Die Malereien zählen sicherlich zu den bedeutendsten Wand- und Deckenbildern, die sich aus dem 19. Jahrhundert in Rom erhalten haben. |
Montag, 26.01.2004 | 20:00 Uhr | Weinschenkvilla | Wolfgang von Seiche-Nordenheim | Don Carlos |
---|---|---|---|---|
Donnerstag, 29.01.2004 | 19:30 Uhr | Weinschenkvilla | -- |
Gemeinsamer Theaterbesuch Don Carlos |
Am Montag, den 26. Januar 2004, 20 Uhr, bieten wir
Ihnen auf vielseitigen Wunsch unserer Mitglieder einen weiteren
Januar-Begegnungsabend. " DON CARLOS ", Verdis politische Oper um Freiheit, Liebe und Fanatismus, geben und uns auf einen
gemeinsamen Theaterbesuch einstimmen. Feindschaft zwischen Vater und Sohn, Liebe gegen Staatsraison, Religionsstreit und Freundschaft, die bis in den Tod reicht: Dies sind die Themen, die dem Werk besonders heute wieder zu einer brennenden Aktualität verhelfen. Wir haben ein begrenztes Kontingent an Karten reservieren lassen.
Geben sie uns bitte bis spätestens 10. Januar 2004 Ihre Kartenwünsche bekannt
(schriftlich, telefonisch oder per |